RT 43 Itzehoe

  • Bananenflankenliga

Die Bananenflanken-Liga 2017 in Itzehoe

 

Am 21.05.2017 war es wieder soweit - das zweite Turnier der Bananenfankenliga 2017 stand an. Wie schon im letzen Jahren kamen wieder Kinder und Jugendliche mit Behinderung zu einem großen Fußballturnier zusammen. Nach dem großen Erfolg des ersten „Bananenflankenturniers“ im vergangenen Jahr sollte es 2017 unbedingt weitergehen. Die Veranstaltung wird mit Hilfe des Round Table Itzehoe, der Steinburgschule und dem Verein Kopf Hoch e.V. in Itzehoe ausgetragenen.

Weiterlesen

Unterstützung für junge Kicker

Freuen sich auf das Turnier: Die Kinder der Steinburg-Schule mit ihren Sponsoren und Trainern. Mehlert

Gemeinsam haben die Steinburg-Schule und der Verein Kopf hoch für körper- und mehrfachbehinderte Menschen im Kreis Steinburg, in Zusammenarbeit mit dem Round Table 43 Itzehoe (RT43) die Bananenflankenliga in den Kreis Steinburg geholt. „Das ist eine bundesweite Fußballliga für geistig behinderte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren“, beschreibt Britta Rupp vom Verein Kopf hoch das Projekt.

Weiterlesen

Die Bananenflankenliga in Itzehoe - ein Projektbericht.

Was bisher in Itzehoe geschah?

Mit dem Ziel, einen Spieltag der Bananenflankenliga auch in Itzehoe stattfinden zu lassen, kontaktierte der RT 43 Itzehoe im Herbst 2015 die ortsansässige Schule für Kinder mit geistiger Behinderung (Steinburgschule) und stellte das Projekt vor. Das Projekt stieß sofort auf große Begeisterung, so dass eine Organisationsgruppe (RT 43 Itzehoe; Verein Kopf hoch e.V., Lebenshilfe Steinburg e.V., Steinburgschule) gegründet wurde, die sich seit November 2015 kontinuierlich trifft. Seitdem wurde ein vollständiger Trainingsbetrieb für 50 Kinder installiert, der von Lehrern der Steinburgschule und von ehrenamtlichen Trainern begleitet wird.

Weiterlesen

Falke unterstützt die Bananenflankenliga

Bei den Testspielen gegen Hasloh und den VfL Pinneberg im Rahmen der Saisoneröffnung am 26.06. wird der HFC Falke auf Eintritt verzichten und stattdessen Spenden für die Bananenflankenliga (BFL) sammeln. Dieses Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung, um ihnen ein regelmäßigen Fußballspielbetrieb anbieten zu können.

Weiterlesen