12.Mai.2017 | 05:00 Uhr: Stadtmanagerin Lydia Keune-Sekula gemeinsam mit den Organisatoren und Sponsoren (Foto: Chirvi)
Die Norddeutsche Rundschau berichtet heute über die Itzehoer Woche. Wir sind auf dem Kindertag am 21.05.2017 mit der Bananenflankenliga und auf dem Weinfest am 27.05.2017 mit einem eigenen Stand dabei.
Weinfest, Kindertag, Flohmarkt und ein Tag für Insekten: Vom 20. bis zum 27. Mai steigt das diesjährige Stadtfest
Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Itzehoer Woche findet am Sonntagnachmittag statt: Im Rahmen des Kindertages am 21. Mai kommen wieder Kinder und Jugendliche mit Behinderung zu einem großen Fußballturnier zusammen. Nach dem großen Erfolg des ersten „Bananenflankenturniers“ im vergangenen Jahr sollte es 2017 unbedingt weitergehen, sagt Philipp Schröder vom Round Table 43 Itzehoe, der die Veranstaltung der bundesweit ausgetragenen „Bananenflankenliga“ (mehr dazu auf Seite 8) erneut unterstützt. „In diesem Jahr ist auch eine Gastmannschaft aus Meldorf dabei“, freut sich Schröder.
Mit der Übergabe der Präsidentenkette von Thomas Thomsen an Alexander Ben Schmied wechselte nun der gesamte Vorstand des Round Table (RT) 43 Itzehoe. Benjamin Bosse wurde zum Vizepräsidenten gewählt, Florian Noll übernimmt in Zukunft das Amt des Kassenwartes, Julian Schrippnick das des Sekretärs.
Wir sind zurück vom Euromeeting 2016 aus Coventry / UK. Es war ein grandioses Wochenende, dass der Tisch um Chairmen Trevor Bintch, Three Spires Coventry, organisiert hat. Nach einem Kurzbesuch in London haben wir das Warwick Castle besucht und uns im mittelalterlichen Schwertkampf schulen lassen.
Einmal in der Woche gehen sie auf Korbjagd: Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und Eritrea nutzen ein Basketball-Angebot der Itzehoe Eagles. Jetzt gibt es dafür auch die idealen Spielgeräte: Der Round Table 43 Itzehoe stiftete fünf hochwertige Basketbälle, Präsident Philipp Schröder und Schatzmeister Florian Noll übergaben sie am Rande der Zweitliga-Partie der Eagles gegen RSV Eintracht Stahnsdorf.
Auf diese Weise könne ein sinnvolles Projekt ganz direkt unterstützt werden, sagte Schröder über das Engagement des Round Table, der zuletzt finanziell dabei half, zwei Flüchtlingsfamilien zusammenzuführen. Eagles-Vorsitzender Volker Hambrock bedankte sich: „Wir wollen unseren Gruppen bestmögliche Bedingungen bieten – und dieser ganz besonders. Sport ist immer noch der beste Weg zur Integration.“ Für die Ausstattung mit Sportkleidung gebe es zudem eine gute Kooperation mit dem Sport-Club Itzehoe, berichtete Henning Ploog, der das Angebot zusammen mit Daniel Offergeld, Imad Bilal und Claudia Hambrock betreut.
Dienstags um 18 Uhr trifft sich eine wechselnde Anzahl an Sportlern, darunter ein Aktiver aus den Glückstädter Werkstätten, in der Halle der Kaiser-Karl-Schule. Neue Teilnehmer – und Teilnehmerinnen – sind jederzeit willkommen. Nebenbei würden den Flüchtlingen auch kulturelle Werte vermittelt, sagt Ploog, doch vor allem geht es darum, dass sie sich beim Basketball austoben: „Es ist sehr wichtig, dass sie den Stress loswerden.“
Im Rahmen des alljährlichen Damenessen wurde die Ämterübergabe des Round Table 43 Itzehoe vollzogen. Seit 1. März 2016 ist Thomas Thomsen neuer Präsident von Round Table 43 Itzehoe. Der 35-jährige Steuerberater aus Itzehoe, der das Amt von Philipp Schröder übernommen hat, wird den Serviceclub ein Jahr lang führen. Bei den turnusmäßigen Wahlen im Februar wurden alle Ämter neu besetzt. Des Weiteren wurden die Tabler Mathis Thormählen und Markus Tulinius verabschiedet.