RT 43 Itzehoe

  • Uncategorised

Start

 

Wunschbaum 2020

Aktion des Round Table Itzehoe in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Itzehoe

Nach dem äußerst erfolgreichen Start des Wunschbaums im letzten Jahr mit der Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe (VREG) möchte der Round Table Itzehoe dieses Jahr daran anknüpfen. Dazu haben sich die Mitglieder Unterstützung beim Lions Club Itzehoe geholt.


„Wir haben uns aufgrund der aktuellen Situation allerdings dagegen entschieden den Wunschbaum wie im letzten Jahr mit Wünschen zu schmücken. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aus Itzehoe und Umgebungen nicht extra dazu auffordern in die Stadt zu kommen.“ so Julian Schrippnick – aktueller Präsident des Round Table Itzehoes.

Vielmehr werden die Wünsche dieses Jahr über die lokalen Einzelhändler bestellt, gesammelt, eingepackt und von den Mitglieder der Serviceclubs rechtzeitig vor Weihnachten in die Einrichtungen gebracht.

Im Vorwege hat der Round Table dazu wieder mit vielen Einrichtungen wie z.B. den Kindergärten, Schulen, der Tafel, der AWO zusammengearbeitet. „In der aktuellen Situation ist es sicherlich noch wichtiger, dass wir Kindern, die schon das ganze Jahr zurückstecken mussten, zu Weihnachten einen kleinen Wunsch erfüllen können. Umso mehr freut es uns, dass wir die Anzahl der Wünsche trotz der besonderen Situation um fast 100% erhöht haben: Über 300 Wünsche werden wir erfüllen können.“ So Julian Schrippnick weiter.

Bei der Aktion sind wir auch auf die Hilfe der Itzehoer Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Sie haben in den letzten Jahren so schöne Geschenke gepackt - Unterstützen Sie uns in diesem Jahr in dem Sie Zuhause bleiben und Ihren gewünschten Betrag an das Spendenkonto des Round Table Itzehoe überweisen:

 

Kontoinhaber: Itzehoer Tabler e.V.

IBAN: DE02 2229 0031 0006 4381 56

Verwendungszweck: Wunschbaum

Weiterlesen ...

Challenge „Hilfspakete für die Bananenflankenliga“

Eines unserer Herzensprojekte ist auch weiterhin die Bananenflankenliga aus Itzehoe. Aus der Aktion, die erstmalig vor fünf Jahren durchgeführt wurde, ist mittlerweile ein eigener Verein entstanden, der in Zusammenarbeit mit der Steinburg Schule und dem Verein Kopf Hoch e.V. über das ganze Jahr hinweg Fußballtrainings mit körperlich und geistig beeinträchtigten Kindern ermöglicht.

Das große Turnier auf dem Kinderfest kann wegen Corona dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Dafür läuft gerade eine Sammelaktion von It’s for Kids. Hier werden Sachspenden zu Geldspenden umgewandelt und kommen so dem Verein Bananenflankenliga zu Gute.

Wie läuft die Aktion genau ab?

Die Bananenflankenliga startet die Aktion „Hilfspakete“ gemeinsam mit der Stiftung „It´s for kids“. Die Stiftung „It´s for kids“ kann aus vielen alten Sachen Geld machen, was wiederum der Bananenflankenliga zugutekommt.

Und so einfach geht’s:

Packen Sie u.a. Gegenstände in ein Paket mit einem BFL – Logo und schicken Sie dieses an:

Stiftung It’s for Kids, Klotzstraße 33, 40721 Hilden

GANZ WICHTIG: Auf dem Karton muss „Bananenflankenliga“ oder „BFL“ stehen, damit die Spenden auch der Bananenflankenliga zugeordnet werden können. Den passenden Adressaufkleber gibt es weiter unten.

Was darf ins Paket?

➡ Alte Währungen wie z.B. D-Mark, österreichische Schillinge oder spanische Peseten.

➡ Aktuelle Währungen wie amerikanische Dollar, Schweizer Franken, britisches Pfund oder japanische Yen.

➡ Leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen (auch aus Kopierern)

➡ Alte oder ungenutzte Mobiltelefone (ohne Akkus)

➡ Alter Gold- oder Silberschmuck

➡ Zahngold

➡ Kupfergeld (1-, 2- oder 5-Cent Münzen)

Wir freuen uns auf zahlreiche Pakete für die Bananenflankenliga! 

 

Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild können sie den Adressaufkleber downloaden:

 

 

 

Pro Familia entwickelt neuen Leitfaden

Quelle: shz - Grischa Malchow

Infobroschüren für Familien und werdende Eltern gibt es auch in Itzehoe zuhauf – doch alles auf einen Blick zu bekommen, war bisher noch nicht möglich. Das ändert sich nun. Die in der Kreisstadt ansässige Beratungsstelle von Pro Familia hat mit der Unterstützung des Round Table Itzehoe und der Kroschke Kinderstiftung einen Leitfaden entwickelt, der eine Checkliste für Schwangere und die wesentlichen Anlaufstellen für Familien in Itzehoe vereint.

Mehr dazu auf der Seite der SHZ: https://www.shz.de/27111607 ©2020

 

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Round Table 43 Itzehoe
c/o Benjamin Bosse
Präsident RT43 ITZEHOE
Holtweg 23
25524 Itzehoe

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem Round Table Deutschlandseinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP
  • Verzeichnisschutzbenutzer
  • Datum & Uhrzeit
  • Aufgerufene Seiten
  • Protokolle
  • Statuscode
  • Datenmenge
  • Referer
  • User Agent
  • aufgerufener Hostname

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den folgenden Zwecken:

  • Verbesserung und Gewährleistung des Verbindungsaufbaus zur Webseite
  • Verbesserung der Nutzungsmöglichkeit der Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Administrative Zwecke

Die erhobenen Server-Logs werden nach 30 Tagen gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

 

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns E-Mail-Anfragen oder Anfragen aus einem Kontaktformular zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der übermittelten Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages, so gilt als Rechtsgrundlage ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Rückeroberung der Glocke

Dankenswerterweise haben sich Hauke und Timo zum "Saunieren" nach Bordesholm begeben und haben die Glocke zurückerobert.

Danke Männer,

Wir sind stolz auf Euch!

 

 

Sommerfest 2017 RT/LC

Am 16.07. feierten wir ein wunderschönes Sommerfest zusammen mit dem LC Itzehoe.

Es hat riesig Spass gemacht und wir freuen uns schon aufs nächste Mal.