RT 43 Itzehoe

    Wunschbaum 2020

    Aktion des Round Table Itzehoe in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Itzehoe

    Nach dem äußerst erfolgreichen Start des Wunschbaums im letzten Jahr mit der Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe (VREG) möchte der Round Table Itzehoe dieses Jahr daran anknüpfen. Dazu haben sich die Mitglieder Unterstützung beim Lions Club Itzehoe geholt.


    „Wir haben uns aufgrund der aktuellen Situation allerdings dagegen entschieden den Wunschbaum wie im letzten Jahr mit Wünschen zu schmücken. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aus Itzehoe und Umgebungen nicht extra dazu auffordern in die Stadt zu kommen.“ so Julian Schrippnick – aktueller Präsident des Round Table Itzehoes.

    Vielmehr werden die Wünsche dieses Jahr über die lokalen Einzelhändler bestellt, gesammelt, eingepackt und von den Mitglieder der Serviceclubs rechtzeitig vor Weihnachten in die Einrichtungen gebracht.

    Im Vorwege hat der Round Table dazu wieder mit vielen Einrichtungen wie z.B. den Kindergärten, Schulen, der Tafel, der AWO zusammengearbeitet. „In der aktuellen Situation ist es sicherlich noch wichtiger, dass wir Kindern, die schon das ganze Jahr zurückstecken mussten, zu Weihnachten einen kleinen Wunsch erfüllen können. Umso mehr freut es uns, dass wir die Anzahl der Wünsche trotz der besonderen Situation um fast 100% erhöht haben: Über 300 Wünsche werden wir erfüllen können.“ So Julian Schrippnick weiter.

    Bei der Aktion sind wir auch auf die Hilfe der Itzehoer Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Sie haben in den letzten Jahren so schöne Geschenke gepackt - Unterstützen Sie uns in diesem Jahr in dem Sie Zuhause bleiben und Ihren gewünschten Betrag an das Spendenkonto des Round Table Itzehoe überweisen:

     

    Kontoinhaber: Itzehoer Tabler e.V.

    IBAN: DE02 2229 0031 0006 4381 56

    Verwendungszweck: Wunschbaum

    Weiterlesen

    Challenge „Hilfspakete für die Bananenflankenliga“

    Eines unserer Herzensprojekte ist auch weiterhin die Bananenflankenliga aus Itzehoe. Aus der Aktion, die erstmalig vor fünf Jahren durchgeführt wurde, ist mittlerweile ein eigener Verein entstanden, der in Zusammenarbeit mit der Steinburg Schule und dem Verein Kopf Hoch e.V. über das ganze Jahr hinweg Fußballtrainings mit körperlich und geistig beeinträchtigten Kindern ermöglicht.

    Das große Turnier auf dem Kinderfest kann wegen Corona dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Dafür läuft gerade eine Sammelaktion von It’s for Kids. Hier werden Sachspenden zu Geldspenden umgewandelt und kommen so dem Verein Bananenflankenliga zu Gute.

    Wie läuft die Aktion genau ab?

    Die Bananenflankenliga startet die Aktion „Hilfspakete“ gemeinsam mit der Stiftung „It´s for kids“. Die Stiftung „It´s for kids“ kann aus vielen alten Sachen Geld machen, was wiederum der Bananenflankenliga zugutekommt.

    Und so einfach geht’s:

    Packen Sie u.a. Gegenstände in ein Paket mit einem BFL – Logo und schicken Sie dieses an:

    Stiftung It’s for Kids, Klotzstraße 33, 40721 Hilden

    GANZ WICHTIG: Auf dem Karton muss „Bananenflankenliga“ oder „BFL“ stehen, damit die Spenden auch der Bananenflankenliga zugeordnet werden können. Den passenden Adressaufkleber gibt es weiter unten.

    Was darf ins Paket?

    ➡ Alte Währungen wie z.B. D-Mark, österreichische Schillinge oder spanische Peseten.

    ➡ Aktuelle Währungen wie amerikanische Dollar, Schweizer Franken, britisches Pfund oder japanische Yen.

    ➡ Leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen (auch aus Kopierern)

    ➡ Alte oder ungenutzte Mobiltelefone (ohne Akkus)

    ➡ Alter Gold- oder Silberschmuck

    ➡ Zahngold

    ➡ Kupfergeld (1-, 2- oder 5-Cent Münzen)

    Wir freuen uns auf zahlreiche Pakete für die Bananenflankenliga! 

     

    Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild können sie den Adressaufkleber downloaden:

     

     

     

    Pro Familia entwickelt neuen Leitfaden

    Quelle: shz - Grischa Malchow

    Infobroschüren für Familien und werdende Eltern gibt es auch in Itzehoe zuhauf – doch alles auf einen Blick zu bekommen, war bisher noch nicht möglich. Das ändert sich nun. Die in der Kreisstadt ansässige Beratungsstelle von Pro Familia hat mit der Unterstützung des Round Table Itzehoe und der Kroschke Kinderstiftung einen Leitfaden entwickelt, der eine Checkliste für Schwangere und die wesentlichen Anlaufstellen für Familien in Itzehoe vereint.

    Mehr dazu auf der Seite der SHZ: https://www.shz.de/27111607 ©2020

    Spendenaktion des Round Table unterstützt Klinik-Clown Krümel

    Spaß bei der Spendenübergabe - Quelle: shz

    Rote Nasen und Seifenblasen bei einer Spendenübergabe, das ist eher selten. Aber nicht, wenn Clown Krümel dabei ist: 2500 Euro übergab eine Delegation aus dem Round Table Itzehoe im Klinikum Itzehoe.

    Die Mitglieder des Serviceclubs haben sich auf die Fahnen geschrieben, „lokal etwas für Kinder zu tun“, erklärt Präsident Sjoerd van der Ham. Diesem Zweck dient auch der Round-Table-Stand auf dem Itzehoer Weinfest. „Die Stimmung war auch in diesem Jahr super und das Feedback der Besucher sehr gut“, sagt Sebastian Jahn. Viele hätten den Betrag für die gute Sache gleich aufgerundet, ergänzt Christian Schürmann.

    Weitere Beiträge ...